Der Kakaogehalt ist ein entscheidender Hinweis auf Geschmack und Qualität. Hochwertige Schokolade enthält in der Regel einen höheren Kakaoanteil – meist ab 70 %. Ein hoher Kakaogehalt sorgt für ein intensiveres, komplexeres Geschmackserlebnis mit mehr Kakaomasse und weniger Zucker.
Aber mehr ist nicht immer besser: Das richtige Gleichgewicht ist entscheidend, um eine Vielfalt von Aromen hervorzuheben. Dunkle Schokoladen mit hohem Kakaoanteil bieten eine reichhaltige, intensive Erfahrung, während Milchschokoladen mit einem Kakaoanteil zwischen 30 % und 50 % einen milderen, süßeren Geschmack entfalten. Die Balance zwischen Kakaobutter und Zucker ist hierbei ebenso wichtig wie die Qualität der Zutaten. Bei Milchschokolade spielt auch die Qualität des Milchpulvers eine zentrale Rolle für das Geschmackserlebnis.