Kakaofrucht-Komposition mit Cusco 65 %

Von Desiree Nieder

Schmecke die ganze Geschichte des Kakaos in diesem magischen Dessert aus unserer Cusco 65 %! Erlebe die helle, fruchtige Säure der Kakaofrucht und die lebendigen Ananas- und Melonennoten der Cusco 65 %, die von Desiree Nieder spielerisch von Fruchtpastete zu Espuma, Karamell und Pekannuss-Ingwer-Streuseln zur Geltung gebracht werden.

1 Kakao-Fruchtpastete

Zutaten

  • 200 g Kakao Fruchtsaft
  • 228 g Zucker
  • 40 g Glukosesirup
  • 4 g Pektin
  • 3 g Lemon Juice

Zubereitung

Das Pektin mit etwas Zucker verrühren. Den Kakaofruchtsaft auf 50°C erhitzen, dann die Zucker-Pektin-Mischung hinzufügen und zum Kochen bringen. Den restlichen Zucker und den Glukosesirup einrühren und weiter kochen, bis eine Temperatur von 105 °C erreicht ist. Den Topf vom Herd nehmen und den Zitronensaft einrühren. Am besten über Nacht abkühlen lassen. Am nächsten Tag mit einem Mixer pürieren, bis die Masse glatt ist.


2 Kakaofrucht & Cusco Espuma

Zutaten

  • 500 g Koa-Kakao-Fruchtsaft
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 125 g Eigelb
  • 1 Blatt Gelatine
  • 180 g Original Beans Cusco 65% Dark Kuvertüre

Zubereitung

Den Kakaofruchtsaft aufkochen. Eigelb und Zucker über einem Wasserbad schaumig schlagen. Den abgekochten Kakaofruchtsaft hinzufügen und unter ständigem Rühren weiter erhitzen, bis eine Temperatur von 80 Grad Celsius erreicht ist. Die heiße Masse über die Schokolade gießen, die eingeweichte Gelatine hinzufügen und mit einem Stabmixer emulgieren. Nach dem Abkühlen die Mischung in einen Sahnesiphon füllen, zwei Patronen aufschrauben und gut schütteln.

3 Kakao-Frucht-Karamell

Zutaten

  • 80 g Koa-Kakao-Fruchtsaft
  • 50 g Sahne
  • 90 g Zucker
  • 20 g Glukosesirup
  • 20 g Kakaobutter

Zubereitung

Den Kakaofruchtsaft, die Sahne und den Glukosesirup zusammen erhitzen, aber nicht kochen. In einem anderen Topf den Zucker langsam karamellisieren lassen. Sobald der Zucker bernsteinfarben wird, nach und nach die warme Mischung einrühren. Die Mischung weiter köcheln lassen, bis sie 107 Grad Celsius erreicht hat. Den Topf vom Herd nehmen und die Kakaobutter mit einem Pürierstab emulgieren.

4 Pekannuss-Ingwer-Crumble 

Zutaten

  • 50 g geröstete Pekannüsse
  • 40 g Kakaobutter
  • 50 g Original Beans Yuna 37% Weiß, karamellisiert
  • 20 g Kakaoschotenflocken
  • 10 g kandierter Ingwer
  • 5 g frischer Ingwer
  • 3 g Maldon-Salz

Zubereitung

Um die Schokolade zu karamellisieren, den Ofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Die Schokolade auf einer Silikonmatte oder Backpapier im Ofen etwa 15 Minuten lang karamellisieren. Die gerösteten Pekannüsse, den kandierten Ingwer und die abgekühlte karamellisierte Schokolade fein hacken und alles zusammen mit den nibs in eine Schüssel geben. Die Kakaobutter schmelzen und über die restlichen Zutaten gießen. Den frischen Ingwer über die Schokolade reiben und das Maldon-Salz hinzufügen. Alles gut mischen und abkühlen lassen.

Desiree Nieder

Chef Patissière

Nach meiner Ausbildung zur Köchin in München sammelte ich Erfahrungen im Les Deux bei Edip Sigl und unter Tohru Nakamura im Werneckhof und Salon Rouge. Dort entdeckte ich meine Leidenschaft für die Patisserie und hatte meine erste Begegnung mit Original Beans.

Danach arbeitete ich als Chefpatissier im Restaurant es:senz in Grassau, wo ich den Weg zum dritten Michelin-Stern von Edip Sigl von Anfang an miterlebte. Seit September arbeite ich mit Dominik Wachter in der Wachter Foodbar in Prien.

Sprich mit unseren Experten

Dein Partner in Sachen Schokolade
Bei Original Beans geht es um den Aufbau starker, unterstützender Geschäftsbeziehungen. Unser Vertriebsteam hilft dir gern bei allen Fragen rund um das Produkt und die Bestellung. Wende dich einfach an:
[email protected]
Wir sorgen dafür, dass du die Unterstützung bekommst, die du benötigst.
Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten, Specials, oder Events. Einfach unseren Newsletter für B2B oder B2C abonnieren.