
Im April dieses Jahres haben wir eine Gruppe unserer Partnerinnen und Partner aus Deutschland eingeladen, mit uns nach Nordperu zu den Ursprüngen des Kakaos zu reisen. Dorthin, wo zwei unserer spannendsten Schokoladen ihren Anfang nehmen. Unser Ziel: eine Verbindung schaffen zwischen den Makern, die täglich mit unseren Schokoladen arbeiten, und dem Ort, an dem sie entstehen.
Die Ursprünge unserer Schokoladen stehen im Mittelpunkt von allem, was wir tun. Wir wollen, dass unsere Partnerinnen und Partner jeden Schritt der Wertschöpfungskette offen und transparent nachvollziehen können, um die Leidenschaft und Handwerkskunst zu sehen, die in ihr Produkt einfließt. Wir glauben, dass das unerlässlich ist, um den Impact, den wir durch Schokolade auf die Welt haben, wirklich zu verstehen.
Die Kakaosorte Piura Blanco galt einst als ausgestorben, wurde aber vor etwa 20 Jahren von unserem Team wiederentdeckt. Sie ist so kraftvoll wie die Tierwelt und die Wälder, die ihr Schutz bieten. Dank ihrer lebhaften Fruchtaromen zählt sie zu den weltweit am höchsten ausgezeichneten Bohnen. Diese Aromen kommen in unserer Piura 75 % Kuvertüre voll zur Geltung.

Danke an: Mandy & Eva-Marie (Lauenstein Confiserie), Maximilian (Café Ertl), Luise (Gewinnerin Compote Complot, Söl’ring-Hof Sylt), Michaela (Deutsche Meisterin der Konditoren), Michaela & Christian (Das Schokoladenhotel), Johannes & Tatjana (Storath Confiserie), Lukas (Patisserie Walter).
Was gibt's Neues?
Mehr Stories