Maker trifft Grower in Amazonas und Piura, Peru

Warum es so wertvoll ist, zu wissen, wo deine Schokolade herkommt



02. Juni 2025

Im April dieses Jahres haben wir eine Gruppe unserer Partnerinnen und Partner aus Deutschland eingeladen, mit uns nach Nordperu zu den Ursprüngen des Kakaos zu reisen. Dorthin, wo zwei unserer spannendsten Schokoladen ihren Anfang nehmen. Unser Ziel: eine Verbindung schaffen zwischen den Makern, die täglich mit unseren Schokoladen arbeiten, und dem Ort, an dem sie entstehen.


Die Ursprünge unserer Schokoladen stehen im Mittelpunkt von allem, was wir tun. Wir wollen, dass unsere Partnerinnen und Partner jeden Schritt der Wertschöpfungskette offen und transparent nachvollziehen können, um die Leidenschaft und Handwerkskunst zu sehen, die in ihr Produkt einfließt. Wir glauben, dass das unerlässlich ist, um den Impact, den wir durch Schokolade auf die Welt haben, wirklich zu verstehen.


Original Beans Partner halten Kakaofrüchte und treffen unsere Farmerinnen und Farmer in Piura und Amazonas, Peru
 
Wo unsere Kakaobohnen wachsen

Unsere Reise führte uns in die Regionen Piura und Amazonas in Peru – Heimat des legendären Piura Blanco (auch: Piura Porcelana) und der seltenen Cajamarca-Amazonas-Bohnen. 
Die Kakaosorte Piura Blanco galt einst als ausgestorben, wurde aber vor etwa 20 Jahren von unserem Team wiederentdeckt. Sie ist so kraftvoll wie die Tierwelt und die Wälder, die ihr Schutz bieten. Dank ihrer lebhaften Fruchtaromen zählt sie zu den weltweit am höchsten ausgezeichneten Bohnen. Diese Aromen kommen in unserer Piura 75 % Kuvertüre voll zur Geltung.

Piura Blanco Kakaofrucht in Peru

In Amazonas besuchten wir die Ursprünge unserer Growers Chocolate. Diese Schokolade wird zu 100 % im Ursprungsland hergestellt, in biologischen Agroforstsystemen angebaut und ist von der Bohne bis zur Schokolade klimapositiv. Die Cajamarca Amazonas Bohnen wurden durch neueste genetische Forschung als seltene und einheimische Kakaosorte identifiziert. Sie erhielt den Status. Sie erhielt auch den Status einer Herkunftsbezeichnung (Denominacion of Origin), um ihr genetisches Erbe und lokale Kakaokultur zu bewahren.

Wir schützen die ursprünglichen Kakaosorten Piura Blanco und Amazonas, die genetisch einzigartig, aromatisch und tief in der lokalen Kultur verwurzelt sind. In beiden Regionen pflanzen und schützen wir im Rahmen unseres One4One Trees-Programms Bäume und unterstützen lokale Gemeinden. So konnten beispielsweise durch unsere Wiederaufforstungsmaßnahmen in Piura seit 2016 über 2,7 Millionen Bäume gepflanzt und geschützt werden. Unsere Growers‘ Chocolate ist zudem unsere erste Kuvertüre, die vollständig im Ursprungsland hergestellt wird. So bleibt mehr Wertschöpfung in den Gemeinden vor Ort. Mehr Informationen gibt es in unserem Foodprint 2024.

Original Beans Partner treffen Kakaobauern und begutachten Cajamarca-Amazonas Kakao für die Growers' Chocolate in Amazonas, Peru
 
Connecting Our Partners

Bei einer Reise wie dieser dreht sich alles um Verbindung und Gemeinschaft. Wir möchten Köche, Patissiers, Chocolatiers und Experten, die täglich mit unserer Schokolade arbeiten, mit unseren Partnerinnen und Partnern vor Ort zusammenbringen – mit denjenigen, die unsere Bohnen anbauen und verarbeiten, um ein Band zwischen Maker und Origin zu knöpfen und unsere Wertschöpfung so transparent wie möglich zu gestalten. 

Deshalb besuchten wir unsere langjährigen Partner Cooperativa Norandino und CEPROAA, um blühende Kakao-Agroforstsysteme, von lokalen Familien betriebene Baumschulen sowie Trocknungs- und Fermentationszentren zu besichtigen.
 
Unserer Mission treu bleiben

Diese Reise in den Amazonas und nach Piura zeigt auf, wofür wir stehen: Das Seltene bewahren. Das, was wir konsumieren, zu regenerieren. Und Schokolade nicht nur köstlich, sondern auch nachaltig zu gestalten.
Wir danken allen unseren tollen Partnerinnen und Partnern, die uns auf dieser besonderen Reise an die Geburtsstätte des Kakaos begleitet haben.

Original Beans Partner-Chefs und Chocolatiers besuchen die Kakao-Wälder in Peru, Ursprung unserer Piura 75% und Growers’ Chocolate


Danke an: Mandy & Eva-Marie (Lauenstein Confiserie), Maximilian (Café Ertl), Luise (Gewinnerin Compote Complot, Söl’ring-Hof Sylt), Michaela (Deutsche Meisterin der Konditoren), Michaela & Christian (Das Schokoladenhotel), Johannes & Tatjana (Storath Confiserie), Lukas (Patisserie Walter).


Gemeinsam 100 % regenerativ.


Aromen von roten Beeren und Pekannüssen leuchten in dieser Schokolade aus ultraseltenem Blanco Kakao so hell, wie die Küsten und Schmetterlinge Perus.

Nahezu ausgestorben, als unser Bean Team ihn entdeckte, hat der weiße Piura Blanco Kakao seither Berühmtheit erlangt. Dein Kauf der Piura 75 % verspricht eine strahlende Zukunft für Perus seltene Kakaos und Schmetterlinge.


  • Vegan

  • Klima +

  • Fair +

  • Zero Waste